Wer langfristig nach Georgien auswandert oder dort geschäftlich aktiv werden will, kommt an einem lokalen Konto nicht vorbei. Die gute Nachricht: Ein Bankkonto in Georgien zu eröffnen ist für Ausländer überraschend einfach – selbst ohne Aufenthaltstitel. Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmer können innerhalb weniger Stunden ein voll funktionsfähiges Konto inklusive Online-Banking eröffnen.
In diesem Beitrag erfährst du, wie die Kontoeröffnung in Georgien funktioniert, welche Banken empfehlenswert sind und welche Dokumente du brauchst – ganz ohne unnötige Bürokratie.
Warum ein Bankkonto in Georgien?
Ein Bankkonto in Georgien ist nicht nur für das tägliche Leben vor Ort sinnvoll – es ist auch ein wichtiges Instrument für internationale Unternehmer, digitale Nomaden und Expats. Du kannst:
- Zahlungen in georgischer Lari (GEL), Euro und Dollar empfangen
- Online-Banking auf Englisch oder Georgisch nutzen
- Fremdwährungskonten führen
- lokale Rechnungen (z. B. Miete, Strom, Steuern) unkompliziert bezahlen
Die Banken in Georgien gelten als stabil, kundenorientiert und digital fortschrittlich. Gerade im Vergleich zu vielen westlichen Banken ist der Prozess deutlich effizienter.
Die besten Banken in Georgien für Auswanderer
Bank | Vorteile | Sprachen & App |
---|---|---|
Bank of Georgia | große Präsenz, zuverlässiger Service | App auf Englisch |
TBC Bank | moderne Oberfläche, starke Online-Funktion | App auf Englisch |
Liberty Bank | einfache Konten, besonders für Rentner | eingeschränkt Englisch |
Bank of Georgia und TBC Bank sind die beliebtesten Anbieter für Expats und Unternehmer. Beide ermöglichen Giro-, USD- und EUR-Konten, bieten Karten und Apps sowie Unterstützung auf Englisch.
So eröffnest du ein Konto – Schritt für Schritt
Die Kontoeröffnung in Georgien ist einfach und dauert meist weniger als eine Stunde. Du brauchst:
- Reisepass (Original)
- Telefonnummer (lokal oder international)
- Lokale Adresse (z. B. Airbnb, Hotel oder Langzeitmiete)
Einige Banken fordern eine kurze Begründung, wofür das Konto genutzt werden soll („Zahlungen“, „Miete“, „Arbeit“ – reicht meist aus). Für Unternehmer gibt es separate Geschäftskonten, die jedoch ähnlich einfach eröffnet werden können.
Kann ich ein Bankkonto in Georgien auch aus dem Ausland eröffnen?
Theoretisch ja – praktisch nur über einen vertrauenswürdigen Mittelsmann oder einen Gründungsdienstleister. Einige Anbieter übernehmen die vollständige remote Kontoeröffnung, besonders in Kombination mit einer Firmengründung.
Vorteile:
- Kein physischer Aufenthalt nötig
- Kombination mit Gründung (z. B. LLC oder IE) möglich
Nachteile:
- Zusätzliche Gebühren (100–300 €)
- Abhängig vom Anbieter und aktuellen Bankrichtlinien
Gebühren und Währungen: Das erwartet dich
Ein Bankkonto in Georgien ist günstig zu führen. Die meisten Banken verlangen:
Kontoart | Monatliche Gebühr | Kartenkosten |
---|---|---|
Girokonto (GEL) | 0–2 € | Debitkarte: 5–10 € |
EUR/USD-Konto | 1–3 € | oft inklusive |
Bargeld abheben | meist kostenfrei | je nach Karte |
Währungsumtausch ist einfach, viele Banken bieten Multiwährungskarten oder Online-Konverter an.
Sicherheit & Online-Banking
Die Banking-Apps in Georgien gehören zu den besten in Europa. Sowohl TBC als auch Bank of Georgia bieten:
- 2FA-Login
- Transaktionsübersicht in Echtzeit
- Online-Wechsel von Währungen
- Push-Benachrichtigungen & Blockierung via App
Zusätzlich kannst du Kontoauszüge elektronisch herunterladen, Daueraufträge einrichten oder QR-Rechnungen scannen – alles bequem auf Englisch.
Für wen lohnt sich ein Bankkonto in Georgien besonders?
Ein Bankkonto in Georgien ist nicht nur für Auswanderer interessant, sondern auch für viele Unternehmer, digitale Nomaden und internationale Investoren. Wer ein Online-Business führt oder Einnahmen aus verschiedenen Ländern erhält, profitiert von den Multiwährungskonten und der hohen digitalen Flexibilität. Auch wenn du (noch) keinen festen Wohnsitz in Georgien hast, kannst du ein Konto eröffnen – zum Beispiel, um Miete zu zahlen, Geld zu empfangen oder vor Ort wirtschaftlich aktiv zu werden. Für Investoren, die in Immobilien oder Firmenstrukturen investieren wollen, ist ein lokales Konto ohnehin Pflicht. Die einfache Eröffnung, geringe Gebühren und die schnelle Online-Verwaltung machen das Bankkonto in Georgien zu einem echten Standortvorteil – besonders im Vergleich zu deutschen oder anderen europäischen Banken, wo der Aufwand deutlich größer ist. Wer frühzeitig ein Konto eröffnet, verschafft sich Flexibilität und Planungssicherheit für alle weiteren Schritte vor Ort.
Fazit: Ein Bankkonto in Georgien zu eröffnen ist einfach und sinnvoll
Ob du als Unternehmer tätig bist oder einfach nur sicher vor Ort leben möchtest: Ein Bankkonto in Georgien ist schnell eröffnet, digital nutzbar und international ausgerichtet.
Mit den richtigen Banken an deiner Seite und ein wenig Vorbereitung bist du innerhalb eines Tages vollständig eingerichtet – ein echter Pluspunkt gegenüber vielen anderen Ländern.
Unsere ausführliche Beitragsserie für deine Auswanderung nach Georgien:
- Informationen über ein Visum für Georgien findest du in diesem Beitrag.
- Informationen über die Krankenversicherung in Georgien findest du in diesem Beitrag.
- Informationen über das Leben in Georgien findest du in diesem Beitrag.
- Informationen über Firmengründungen in Georgien findest du in diesem Beitrag.
- Informationen über Steuern und Abgaben in Georgien findest du in diesem Beitrag.
- Eine Übersicht zu deiner Auswanderung nach Georgien findest du in diesem Beitrag.