Firma gründen in Georgien: In 3 Schritten zur Selbstständigkeit für Auswanderer
Wer sich selbstständig machen oder sein Unternehmen international aufstellen möchte, findet in Georgien ideale Voraussetzungen. Die Bürokratie ist minimal, die Steuersätze sind niedrig und die Gründung läuft in vielen Fällen komplett digital. Kein Wunder also, dass immer mehr Auswanderer und digitale Unternehmer sich entscheiden, ihre Firma in Georgien zu gründen.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt zu deinem eigenen Unternehmen in Georgien kommst – inklusive steuerlicher Vorteile, Gründungsformen und rechtlicher Rahmenbedingungen.
Firma gründen in Georgien: Deine Vorteile
Eine Firma in Georgien zu gründen ist nicht nur unkompliziert, sondern auch strategisch sinnvoll – besonders im Kontext der Flaggentheorie. Du profitierst von:
- einem extrem einfachen Registrierungsprozess
- niedrigen Gründungs- und Betriebskosten
- der Möglichkeit, nur 1% Steuer zu zahlen (Small Business Status)
- vollständiger Ausländerfreundlichkeit bei Geschäftsgründung
- internationalen Bankverbindungen und Remote-Kontoführung
Ob du digitale Dienstleistungen anbietest, ein Online-Business führst oder klassische Beratung – Georgien macht es dir einfach, legal international tätig zu sein.
Schritt 1: Rechtsform wählen und vorbereiten
Die gängigste Form für Ausländer ist die LLC (Limited Liability Company) – ähnlich einer deutschen GmbH. Auch Einzelunternehmen („Individual Entrepreneur“) sind möglich, vor allem bei kleinen Betrieben.
Rechtsform | Geeignet für | Besonderheiten |
---|---|---|
Einzelunternehmer (IE) | Freelancer, Selbstständige | Zugang zum Small Business Status (1 %) |
LLC (GmbH) | Start-ups, Dienstleister, Teams | Haftungsbeschränkung, mehr Formalitäten |
Du brauchst:
- eine georgische Adresse (z. B. per Virtual Office)
- Reisepass (Kopie ausreichend)
- Firmenname (Englisch oder Georgisch)
- Ansprechpartner vor Ort (kann Agentur sein)
Schritt 2: Firma registrieren – digital oder vor Ort
Die Registrierung erfolgt über das National Agency of Public Registry. Du kannst entweder persönlich in Tiflis erscheinen oder über einen Dienstleister alles digital abwickeln lassen.
Dauer: meist 1–2 Werktage
Kosten: ab ca. 50–100 €
Nach erfolgreicher Registrierung erhältst du:
- deine Steuernummer (TIN)
- einen Eintrag im öffentlichen Handelsregister
- bei Bedarf sofortige Umsatzsteueranmeldung
Tipp: Viele Dienstleister bieten ein „Rundum-sorglos“-Paket für Gründung, Steuerberatung und Bankkonto ab ca. 300–500 €.
Schritt 3: Steuerstatus beantragen & loslegen
Nach der Registrierung solltest du den für Ausländer besonders attraktiven „Small Business Status“ beantragen – damit zahlst du auf deine Einnahmen nur 1% Steuer bis 500.000 GEL Umsatz/Jahr.
Vorteile dieses Modells:
- Kein Körperschaftsteuersatz
- Geringe Buchhaltungspflicht
- Volle internationale Tätigkeit erlaubt
Achte darauf, dein Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit korrekt zu deklarieren. Es gibt zwar kaum Kontrollen, aber du solltest das System nicht ausreizen – sondern clever nutzen.
Firma gründen in Georgien: Was du sonst noch wissen solltest
- Bankkonto: Kann direkt nach Gründung eröffnet werden – oft noch am selben Tag. Beliebte Banken: Bank of Georgia, TBC.
- Remote-Möglichkeit: Viele Agenturen bieten Gründung & Konten komplett remote an.
- Sprache: Die Registrierung läuft offiziell auf Georgisch – viele Anbieter übernehmen das für dich.
Was kostet es, eine Firma in Georgien zu gründen?
Wenn du darüber nachdenkst, eine Firma gründen in Georgien zu wollen, ist ein großer Pluspunkt die niedrige Einstiegshürde. Die reinen Gründungskosten sind im internationalen Vergleich extrem gering. Für die Registrierung einer LLC zahlst du – abhängig davon, ob du es selbst machst oder eine Agentur beauftragst – zwischen 50 und 500 Euro. Eine einfache Registrierung direkt beim Public Registry kostet ca. 100 Lari (ca. 35€), eine beglaubigte Übersetzung oder ein Vertreter vor Ort kann zusätzliche Kosten verursachen.
Auch die laufenden Kosten sind überschaubar. Wenn du dich für den Small Business Status entscheidest, musst du keine klassische doppelte Buchhaltung führen. Einfache Einnahmen-Ausgaben-Rechnung reicht in vielen Fällen aus. Du kannst mit monatlichen Buchhaltungskosten zwischen 20 und 50 Euro rechnen, je nach Anbieter und Umfang deiner Aktivitäten.
Kurz gesagt: Die Firma gründen in Georgien ist nicht nur rechtlich einfach – sie ist auch finanziell realistisch, selbst wenn du gerade erst startest. Das macht das Land zu einem der attraktivsten Gründungsstandorte für digitale Unternehmer mit internationalem Mindset.
Fazit: Firma gründen in Georgien ist ideal für Auswanderer
Wenn du dich selbstständig machen oder dein Business aus Deutschland herauslösen willst, ist das Firma gründen in Georgien eine extrem einfache und effiziente Lösung. Du profitierst von niedriger Steuerlast, internationalen Bankverbindungen und echter Unabhängigkeit – ganz ohne Offshore-Konstrukte.
Für digitale Nomaden, Unternehmer oder Coaches ist Georgien eines der besten Länder, um eine solide, rechtssichere und gleichzeitig flexible Firmenstruktur aufzubauen.
Unsere ausführliche Beitragsserie für deine Auswanderung nach Georgien:
- Informationen über ein Visum für Georgien findest du in diesem Beitrag.
- Informationen über die Krankenversicherung in Georgien findest du in diesem Beitrag.
- Informationen über Bankkonten für Georgien findest du in diesem Beitrag.
- Informationen über das Leben in Georgien findest du in diesem Beitrag.
- Informationen über Steuern und Abgaben in Georgien findest du in diesem Beitrag.
- Eine Übersicht zu deiner Auswanderung nach Georgien findest du in diesem Beitrag.