Ein eigenes Bankkonto in Portugal ist für Auswanderer nahezu unverzichtbar – egal ob du als Angestellter, Selbstständiger oder Rentner ins Land kommst. Ohne lokales Konto wird es schwierig, nach deiner Auswanderung nach Portugal eine Wohnung zu mieten, ein Auto zu kaufen oder Gehalt zu empfangen. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du ein Bankkonto in Portugal eröffnest, welche Banken empfehlenswert sind, welche Unterlagen du brauchst – und welche Tipps dir Zeit und Nerven sparen.
Wer braucht ein Bankkonto in Portugal?
Grundsätzlich jeder, der in Portugal lebt oder arbeitet. Besonders wenn du:
- einen Mietvertrag unterschreiben willst,
- dein Gehalt oder deine Rente lokal empfangen möchtest,
- ein Unternehmen gründest oder
- Verträge (z. B. Strom, Internet) abschließen willst,
kommst du an einem Bankkonto in Portugal kaum vorbei.
Auch digitale Nomaden oder Studenten, die länger bleiben, profitieren von einem portugiesischen Konto – nicht zuletzt wegen der geringeren Transaktionskosten im Inland.
Welche Unterlagen brauchst du für ein Bankkonto in Portugal?
Die Anforderungen können je nach Bank leicht variieren, aber in der Regel brauchst du:
- Gültiger Reisepass oder Personalausweis
- NIF (Número de Identificação Fiscal) – portugiesische Steuernummer
- Nachweis der Adresse (z. B. Mietvertrag, Stromrechnung, oder Meldebescheinigung)
- Nachweis über Einkommen oder Beschäftigung (optional, aber häufig verlangt)
Die NIF ist entscheidend – ohne diese Steuernummer kannst du kein Bankkonto in Portugal eröffnen. Diese bekommst du beim Finanzamt („Finanças“) oder über einen Bevollmächtigten.
Bankkonto in Portugal für Ausländer: Diese Banken sind beliebt
Es gibt viele Banken in Portugal, aber nicht alle eignen sich gleichermaßen für Auswanderer. Hier sind einige beliebte Optionen:
- Millennium BCP – große Bank mit solidem Online-Banking
- Caixa Geral de Depósitos (CGD) – staatliche Bank, viele Filialen
- Novo Banco – moderner Service, auch für Nicht-Portugiesen
- ActivoBank – digitale Bank, ideal für techaffine Nutzer
- Revolut, N26, Wise – digitale Alternativen mit Konten in Euro
Für viele ist ein digitales Konto eine gute Übergangslösung, aber ein vollständiges Bankkonto in Portugal bei einer lokalen Bank bietet oft mehr Akzeptanz – z. B. bei Vermietern oder Behörden.
Kann man ein Bankkonto in Portugal online eröffnen?
Einige Banken ermöglichen inzwischen die Eröffnung komplett online – insbesondere ActivoBank oder Novo Banco. Dafür benötigst du meist:
- Video-Identifikation per App oder Browser
- Hochladen der erforderlichen Dokumente
- Gültige portugiesische NIF
Aber: Viele Banken verlangen weiterhin eine persönliche Vorsprache in der Filiale – insbesondere bei erstmaliger Kontoeröffnung durch Ausländer. Informiere dich daher im Vorfeld genau, ob du vor Ort erscheinen musst.
Kontoführung, Gebühren und Besonderheiten
Ein Bankkonto in Portugal ist meist günstiger als in Deutschland. Viele Banken bieten kostenlose Konten, wenn ein regelmäßiger Geldeingang vorhanden ist. Die üblichen Gebühren sind:
- Kontoführungsgebühr: 0–7€ / Monat
- Debitkarte: meist inklusive
- Kreditkarte: optional und kostenpflichtig
- Bargeldabhebung: an eigenen Automaten kostenlos, sonst ca. 2€
Wichtig: Überziehungszinsen können sehr hoch sein. Achte bei Vertragsabschluss auf Kleingedrucktes und frage gezielt nach den Konditionen.
Konto für Selbstständige oder Unternehmen
Wenn du in Portugal ein Unternehmen gründest oder dich selbstständig machst, brauchst du oft ein separates Business-Bankkonto in Portugal. Das gilt z. B. für Einzelunternehmer (ENI) oder LDA-Gesellschaften (vergleichbar mit einer GmbH).
Viele Banken bieten spezielle Geschäftskonten mit zusätzlichen Services wie Online-Buchhaltung, Steuerabführung oder Rechnungsstellung.
Konto eröffnen ohne Wohnsitz: Geht das?
Ein Bankkonto in Portugal lässt sich in manchen Fällen auch ohne gemeldeten Wohnsitz in Portugal eröffnen – z. B. mit einer ausländischen Adresse. Dafür brauchst du in der Regel:
- Einen portugiesischen Vertreter oder Steuerberater
- Eine gültige NIF mit „Vertreteradresse“ in Portugal
- Nachweis über dein wirtschaftliches Interesse am Konto
Das kann z. B. der Fall sein, wenn du Immobilien kaufen oder ein Unternehmen gründen möchtest. Einige Banken – etwa Millennium oder Novo Banco – bieten hierfür entsprechende Services an.
Externe Ressource
Aktuelle Informationen zur Kontoeröffnung und Anforderungen findest du auf den Webseiten der großen Banken oder beim Banco de Portugal, der portugiesischen Zentralbank. Dort gibt es eine Übersicht über Kontotypen und gesetzliche Vorgaben (auf Englisch verfügbar).
Unsere ausführliche Beitragsserie für deine Auswanderung nach Portugal:
- Informationen über Steuern und Abgaben in Portugal findest du in diesem Beitrag.
- Informationen über den Immobilienmarkt in Portugal findest du in diesem Beitrag.
- Informationen über Aufenthaltsgenehmigungen für Portugal findest du in diesem Beitrag.
- Informationen über den Arbeitsmarkt in Portugal findest du in diesem Beitrag.
- Informationen über die Krankenversicherung in Portugal findest du in diesem Beitrag.
- Eine Übersicht zu deiner Auswanderung nach Portugal findest du in diesem Beitrag.