Kolumbien

Visum für Kolumbien 2025: Aufenthalt, Optionen & Anforderungen

Eine Flagge als Symbol für Visum für Kolumbien

🛂 Visum für Kolumbien – alle Optionen im Überblick

Ein Visum für Kolumbien ist nicht zwingend erforderlich, wenn du als Deutscher nur bis zu 90 Tage bleiben möchtest. Du kannst visumfrei einreisen und deinen Aufenthalt einmalig um weitere 90 Tage verlängern. Wer jedoch länger bleiben oder sich in Kolumbien niederlassen möchte, hat mehrere Visumsoptionen zur Auswahl – je nach Zweck des Aufenthalts.

Kolumbien unterscheidet zwischen drei Hauptkategorien:

  • Visado de Residente (R) – Daueraufenthaltsvisum
  • Visado de Visitante (V) – Besuchervisum
  • Visado de Migrante (M) – Migrationsvisum

📄 Übersicht der wichtigsten Visa-Typen

Nachfolgend eine Auswahl der gängigsten Visa für deutsche Auswanderer und digitale Nomaden – inklusive Anforderungen und Gültigkeit:

Visa-Typ Beschreibung Voraussetzungen Gültigkeit
V – Digital Nomad Visum Für ortsunabhängige Freelancer & Unternehmer Einkommen ca. 900 US$ pro Monat, Krankenversicherung 2 Jahre
M – Rentnervisum Für Rentner mit regelmäßigen Bezügen Mindestrente ca. 800 US$/Monat 3 Jahre
M – Investorenvisum Bei Immobilien- oder Unternehmensinvestition Mindestens 25.000–30.000 US$ Investition 3 Jahre
M – Partnerschaft Ehe oder eingetragene Partnerschaft mit Kolumbianer Heiratsurkunde, gemeinsamer Wohnsitz 3 Jahre
R – Daueraufenthalt Nach 5 Jahren Aufenthalt oder Investitionen Nachweis über durchgehenden Aufenthalt Unbegrenzt

📝 Beantragung & Bearbeitungszeit

Ein Visum für Kolumbien kannst du direkt online beim kolumbianischen Außenministerium beantragen. Alternativ ist auch der Antrag über die kolumbianische Botschaft in Berlin möglich. Du benötigst:

  • Gültigen Reisepass (mind. 6 Monate)
  • Digitale Passfotos
  • Nachweise je nach Visa-Typ (Einkommen, Investition, Ehe etc.)
  • Krankenversicherung
  • Zahlungsnachweis der Gebühr

Die Bearbeitung erfolgt meist innerhalb von 5–10 Werktagen, bei Online-Anträgen sogar oft schneller. Alle Unterlagen müssen auf Spanisch oder offiziell übersetzt sein.

✈️ Visum für Kolumbien bei Einreise: Was ist zu beachten?

Viele starten ihr Abenteuer ganz unkompliziert mit einem visumfreien Aufenthalt von 90 Tagen. Du erhältst bei Einreise einen Stempel im Pass – ohne vorherige Antragstellung. Doch Achtung: Diese Aufenthaltsgenehmigung ist kein offizielles Visum für Kolumbien, sondern lediglich eine touristische Einreiseerlaubnis. Sie lässt sich einmalig vor Ort um 90 Tage verlängern – danach musst du das Land verlassen. Wer plant, regelmäßig nach Kolumbien zu reisen, sollte frühzeitig auf ein offizielles Visum umsteigen, um Probleme bei späteren Einreisen zu vermeiden.

📍 Aufenthalt verlängern oder Visum wechseln?

Wenn du zunächst mit dem Touristenstempel eingereist bist und dich entscheidest, länger zu bleiben, solltest du frühzeitig prüfen, ob sich ein Wechsel auf ein offizielles Visum für Kolumbien anbietet. Die einmalige Verlängerung des visumfreien Aufenthalts auf maximal 180 Tage pro Kalenderjahr ist möglich, aber nicht für alle Zwecke geeignet – etwa wenn du arbeiten, investieren oder ein Geschäft gründen möchtest. Ein Visumswechsel innerhalb Kolumbiens ist zwar theoretisch möglich, aber oft mit zusätzlichem Aufwand verbunden. Daher empfehlen viele Auswanderer, das passende Visum schon vor der Einreise zu beantragen. Damit sicherst du dir volle Rechtssicherheit und kannst dich langfristig auf das Leben vor Ort konzentrieren.

🧾 Was kostet ein Visum für Kolumbien?

Die Kosten für ein Visum für Kolumbien hängen von der Kategorie ab. In der Regel zahlst du zwischen 50 und 80 US-Dollar für den Antrag, dazu kommen rund 40–100 US-Dollar für die Ausstellung, je nach Visa-Typ. Digitale Nomaden, Investoren oder Rentner müssen mit Gesamtkosten von etwa 90–180 US-Dollar rechnen. Einige Zusatzkosten wie beglaubigte Übersetzungen, Notar oder Kontoeröffnung können hinzukommen. Die Gebühren sind online per Kreditkarte zahlbar, und du erhältst das Visum in digitaler Form per E-Mail.

💡 Tipps & Hinweise zur Visawahl

Nicht jedes Visum für Kolumbien passt zu jedem Lebensstil. Wenn du ortsunabhängig arbeitest und deinen Wohnsitz flexibel halten willst, ist das Digital Nomad Visum oft die beste Wahl. Für Rentner und Investoren bietet Kolumbien äußerst attraktive Bedingungen – auch steuerlich.

Tipp: Einige Visa-Typen setzen ein kolumbianisches Bankkonto voraus. Plane hier ausreichend Vorlaufzeit ein und beachte, dass die Kontoeröffnung mitunter mehrere Wochen dauern kann.

📌 Fazit: Visum für Kolumbien – flexibel & erreichbar

Kolumbien zählt zu den ausländerfreundlichsten Ländern Südamerikas, wenn es um Visaregelungen geht. Egal ob du ein paar Monate bleiben oder langfristig Wurzeln schlagen willst – ein passendes Visum für Kolumbien ist mit überschaubarem Aufwand und realistischen Anforderungen gut erreichbar.

Unsere ausführliche Beitragsserie für deine Auswanderung nach Kolumbien:

Das könnte dir auch gefallen