Ein Bankkonto ist die Grundlage für ein funktionierendes Leben im Ausland. Ohne Konto kannst du weder Miete bezahlen noch Gehalt empfangen oder internationale Überweisungen tätigen. Doch gerade für Auswanderer, Nomaden und Expats wird es oft kompliziert: Viele deutsche Banken verlangen eine Adresse in Deutschland und lehnen Kunden ohne Wohnsitz ab.
Ein normaler Bankkonto Vergleich wie bei Check24 hilft hier nur bedingt – denn diese Portale listen fast ausschließlich klassische deutsche Girokonten. Für Menschen, die im Ausland leben oder arbeiten, sind aber Online-Banken und internationale Fintechs die deutlich bessere Lösung.
In diesem Artikel zeigen wir dir die besten Bankkonten für Auswanderer 2025, vergleichen die wichtigsten Anbieter und erklären, welche Kombination sich in der Praxis wirklich lohnt.
Kriterien im Bankkonto Vergleich: Worauf Auswanderer achten sollten
Kontoeröffnung ohne Wohnsitz in Deutschland
Klassische Banken wie Sparkasse, Postbank oder Volksbank verlangen eine deutsche Adresse. Viele Auswanderer berichten sogar, dass ihr Konto nach der Abmeldung gekündigt wurde. Fintechs wie Wise, Revolut oder N26 sind hier deutlich flexibler.
Multi-Währungsfähigkeit
Gerade bei Gehalt in einer Fremdwährung oder beim Reisen ist ein Multi-Währungskonto Gold wert. Statt hohe Wechselkursgebühren zu zahlen, kannst du mehrere Währungen parallel halten und günstig umtauschen.
Gebührenstruktur
- Kontoführungsgebühren (monatlich oder kostenlos?)
- Abhebungen im Ausland (wie viele frei, wie teuer danach?)
- Überweisungen (insbesondere SWIFT & SEPA)
Karten & Alltagstauglichkeit
Akzeptanz im Alltag ist entscheidend. Eine Mastercard oder Visa sollte inklusive sein, am besten mit Apple/Google Pay. Virtuelle Karten sind ideal für Online-Shopping.
Regulierung & Sicherheit
Achte darauf, dass die Bank lizenziert und reguliert ist. Anbieter wie N26 oder bunq haben europäische Banklizenzen, während Fintechs wie Wise und Revolut E-Geld-Lizenzen besitzen.
Bankkonto Vergleich 2025 – die besten Anbieter im Überblick
Anbieter | Währungen | Monatliche Kosten | Karten | Stärken | Link |
---|---|---|---|---|---|
Wise | 50+ Währungen | 0 € | Debit Mastercard, Multi-Währung | Top für internationale Überweisungen | Zu Wise |
Revolut | 30+ Währungen | 0–16,99 € | Visa & Mastercard, virtuell | Trading, Budgeting, Versicherungen | Zu Revolut |
N26 | EUR | 0–16,90 € | Mastercard | Deutsche Regulierung, intuitive App | Zu N26 |
bunq | Mehrere Währungen | 2,99–17,99 € | Mehrere Karten, Premium-Pläne | Nachhaltig, sehr flexibel, innovative Features | Zu bunq |
Payoneer | USD, EUR, GBP u.a. | 0 € (Nutzungsgebühren) | Prepaid MasterCard | Perfekt für Freelancer & Plattform-Auszahlungen | Zu Payoneer |
Anbieter im Detail
Wise
Das Wise Multi-Währungskonto ist ideal für Auswanderer, die in verschiedenen Währungen Geld empfangen und überweisen. Mit lokalen Bankdaten in EUR, USD, GBP, AUD und mehr kannst du wie ein Einheimischer bezahlt werden. Die Debitkarte erlaubt Zahlungen und Abhebungen weltweit zu echten Wechselkursen.
Revolut
Revolut ist die All-in-One-App für Nomaden. Neben Multi-Währungs-Konten gibt es Budgeting-Tools, Versicherungen, Krypto- und Aktienhandel. Wer viel reist und flexibel bleiben will, findet hier eine starke Lösung.
N26
Die deutsche Online-Bank mit EU-Lizenz. Perfekt für Auswanderer, die ein solides Konto in Euro behalten wollen. Besonders praktisch für Expats in Europa, die eine seriöse deutsche Bankverbindung brauchen.
bunq
Die niederländische Fintech-Bank positioniert sich als nachhaltige und innovative Lösung. Besonders spannend: individuelle IBANs, flexible Subkonten und Multi-Währungsoptionen.
Payoneer
Beliebt bei Freelancern, die internationale Kunden haben. Besonders praktisch: du kannst Zahlungen von Plattformen wie Upwork oder Fiverr direkt auf dein Konto empfangen.
Bankkonto Vergleich nach Zielgruppen
- Digitale Nomaden: Revolut + Wise (Flexibilität + günstige Überweisungen)
- Expats mit Arbeitsvertrag: N26 + lokales Konto im Zielland
- Freelancer & Selbstständige: Wise + Payoneer (Rechnungen & Kundenzahlungen weltweit)
- Familien im Ausland: N26 oder bunq + lokales Konto für Miete & Gehalt
- Rentner: Lokales Konto im Zielland + deutsches Konto (für Rentenzahlungen)
FAQ – Häufige Fragen im Bankkonto Vergleich
Kann ich ein Konto ohne deutschen Wohnsitz eröffnen?
Ja – mit Wise, Revolut, bunq oder Payoneer problemlos möglich.
Brauche ich zusätzlich ein lokales Konto?
In den meisten Ländern ja, besonders für Gehalt, Mietzahlungen und Behörden.
Was ist die günstigste Lösung für Auswanderer?
Wise für internationale Überweisungen + Revolut als flexible Alltagslösung.
Fazit: Welches Konto ist das richtige?
Der Bankkonto Vergleich 2025 zeigt: Es gibt nicht die eine perfekte Bank für alle. Am besten fährst du mit einer Kombination aus Online-Bank und lokalem Konto.
👉 Empfehlung:
- Digitale Nomaden: Wise + Revolut
- Expats & Familien: N26/bunq + lokales Konto
- Freelancer: Wise + Payoneer
So bist du weltweit zahlungsfähig – und gleichzeitig lokal abgesichert.